Liminal Cities 2023/2024

Liminal Cities 2023/2024

Faced by a multiplicity of global crises, urban life today has reached a tipping point. Most pressingly, an accelerating climate catastrophe calls for feasible social and ecological alternatives beyond western capitalist hegemony and its dependence on profit-oriented production and excessive mass consumption. Equally, the resurgence of military conflict in and beyond Europe combined with the worldwide renaissance of right-wing and fascist movements and parties ask for the active re-invention and creative re-appropriation of collective practices of solidarity across all domains of urban life. Finally, decades of neoliberal rule and entrenched globalisation have left behind deeply fragmented and highly individualised societies now reflected in a planetary urban landscape of unprecedented global interdependency. Situated at the crossroads of these and other current global challenges, today’s city emerges as a city in transition – a liminal city. Originating in 20th-century European ethnography, the idea of liminality refers to an intermediate stage in rituals and rites of passage in which participants shed their old identities before having arrived at fully formed new ones (Varvarousis 2022: 24). Liminality, in this sense, opens up a space of political potentials, hope and fear, anxiety and anticipation. Turning its attention to sites of urban in-betweenness, this year’s theme wants to explore the city in its multiply liminal dimensions. Where does the liminal character of the contemporary city break to the surface most visibly? What does it mean to experience liminal in-betweenness on an individual, collective or even societal level? What, as a consequence, are the political potentials of liminal practices “from below” and where, in reverse, can we detect possible pitfalls, impasses and blind spots of liminal urbanism?
Varvarousis, Angelos. 2022. Liminal Commons: Modern Rituals of Transition in Greece. Bloomsbury.

Standards and Ethics of the Minimum 2022/2023

Standards and Ethics of the Minimum 2022/2023

Against the pursuit of infinite capitalist economic growth based on extractivism and exhaustion of land, labor, and bodies, there is growing unrest among urban populations to radically reassess and challenge the enduring political and economic standards? that render capitalism a powerful engine for social inequalities and insecurities: the ongoing climate crises with extreme weather events; war and political instabilities; global energy shortages; housing crises; and the not-quite-yet-over pandemic, among many other issues, pose fundamental risks to human and non-human life. The current regime is governed by the “minimalist state” and the techniques of the “minimum” (Lorey 2015) which serve to minimize social welfare and maximize social inequality and precarity.
With this annual theme, we are interested in how the “minimum” is negotiated, governed and managed? Where is the “minimum” located? between prosperity and precarity, between the unrealized liberal economic promises of prosperity and equality and today’s “extinct” safeguarding policies of the welfare state? What are the standards? of secure working and living conditions? How do urban populations adapt and arrange their everyday lives with the dynamically redefined and lowered minimum? How might the “minimum” be also a question of ethics in the light of resource scarcity and the imminent global recession? In how far can, thus, maintenance and repair provide a “corrective framework (Mattern 2018)” and guiding principle for “minimum” in achieving a socially and ecologically just city? And, finally, what kind of politics is called for in “maximizing the minimum”?

Lorey, Isabell, Aileen Derieg, and Judith Butler. 2015. State of Insecurity: Government of the Precarious. Translated by Aileen Derieg. Verso Books.
Mattern, Shannon. 2018. ‘Maintenance and Care’. Places Journal, November.

Terrapolis – Modes of Inhabiting in the Anthropocene 2021/2022

Terrapolis – Modes of Inhabiting in the Anthropocene 2021/2022

Cities are coproduced by multiple socio-ecological processes, and they are marked by the dense manifestations of interactions and coevolution of human and more-than-human life. Recently, the COVID-19 pandemic exposed multiple dimensions of the interconnectedness of life and the unanticipated consequences of expansive urbanization processes and accelerated mobility flows. So, how could this “wake-up call” be approached as a transformative moment for urban design admitting to its responsibility of making lives socially and environmentally just for humans and more-than-humans? With this annual theme, we join this immense quest by thinking with the term Terrapolis, an “-n-dimensional niche space for multispecies worldling” in Donna Haraway’s conception. Terrapolis draws on Latin and Greek roots Terra- soil, and Polis- political community. It is a motivation to ignite speculative experiments for alternative political imaginaries of soil (*Boden*) in the Anthropocene; a call to rethink critically the uninhabitability of places amid extractivist and exploitative capitalist dynamics of enclosure and land grabbing; and ethics of "living and dying well with each other" prompting care and justice in the core of our practices (Haraway 2016: 11). While imagining Terrapolis, we draw from rich work of feminist, post-colonial, and post-human scholars who challenge long-endured dualisms in the thinking of life and cohabitation “with and against the grain of urban designers” (Hinchliffe and Whatmore, 2006; Gibson-Graham, 2011). Such cohabitation of cities increasingly requires: “ecologies becoming urban, and cities becoming ecological” (Hinchliffe and Whatmore 2006: 128). What are the dynamics, processes, materialities, and temporalities of inhabiting? What kind of alternative modes of inhabiting occur amid capitalist urbanization? How does inhabiting become precarious and volatile? How can we think of inhabiting as a form of caring and repairing the world? How can urban researchers and designers learn to build flourishing and liveable worlds for co-habitation? We are interested in addressing these questions by exploring places, processes, actors, actions, and pedagogies that allow us to learn how cohabitation might flourish and be maintained. Those include, but are not limited to, transitional ecosystems (swamps, wetlands, meadows, estuaries), infrastructural spaces (waste, energy, consumption, transportation, urban greening, and green infrastructures, railway sidings, data centers, etc.), wastelands, leisure spaces (parks and allotments), urban transformation processes, and spaces of multispecies pedagogies.
Gibson-Graham JK (2011) A feminist project of belonging for the Anthropocene. Gender, Place & Culture 18(1): 1–21. DOI: 10.1080/0966369X.2011.535295. Haraway D (2016) Staying with the Trouble. Duke University Press. Available at: https://www.dukeupress.edu/staying-with-the-trouble (accessed 14 July 2021). Hinchliffe S and Whatmore S (2006) Living cities: Towards a politics of conviviality. Science as Culture 15(2): 123–138. DOI: 10.1080/09505430600707988.

(The) Urban Unknown – Planning in Times of Uncertainty  2020/2021

(The) Urban Unknown – Planning in Times of Uncertainty 2020/2021

Klimawandel, Bevölkerungswachstum und dynamisierte Urbanisierungsprozesse, politische und wirtschaftliche Instabilitäten, soziale Umwälzungen oder der Ausbruch von Krankheiten kennzeichnen die Zeit, in der wir leben. Wenngleich das Ausmaß und ihre Folgewirkungen der Krisen ungeahnte Dimensionen erreicht haben, so ist die ‚Krise‘ an sich nichts neues. Neu ist der Verlust sicher geglaubter Gewissheiten in einer zunehmend komplex verwobenen Welt. Die Menschen fühlen sich überfordert, die sozialen und räumlichen Transformationen verstärken die Ängste der Stadtbewohner:innen, was zu immer neuen Konflikten und Spannungen führt. Sich in der Welt einzurichten wie sie ist, eröffnet auf der anderen Seite neue Verbindungen menschlicher und nicht-menschlicher Akteure, die alternative urbane Erzählungen und Praktiken hervorbringen könnten. Gerade die Vorstellungen und Imaginationen von Zukunft bilden ein "unerschöpfliches Reservoir der Unsicherheit“ (Nowotny 2016). Sie sind aber auch ein Anreiz dafür, die gegenwärtigen Bedingungen zu erforschen, aus vergangenen Erfahrungen zu lernen und neues Wissen zu produzieren. So kann Unsicherheit eine Linse sein, um konstitutive, komplexe und wirkmächtige Prozesse zu beleuchten. Ungewissheit ist eine Perspektive zur Analyse wirtschaftlicher, politischer und sozio-kultureller gesellschaftlicher Entwicklungen und kann gleichermaßen eine produktive Kraft in der Neugestaltung städtische Lebensbedingungen sein.
Obwohl der Begriff der Ungewissheit die Geschichte der Urbanisierung von Anbeginn begleitet, hat er mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie eine neue Dringlichkeit erhalten. Die Pandemie und ihre Folgen verschärfen wirtschaftliche Krisen, vertiefen sozial-räumliche Ungleichheiten etwa im Zusammenhang mit dem Zugang zu Wohnraum, sozialer Infrastruktur, Pflege und Arbeit, schränken Mobilitäten ein und fordern dazu heraus, die Vitalität des öffentlichen Lebens neu zu denken und zu gestalten. In Zeiten der Pandemie werden die Städte zu Epizentren der sich ausbreitenden Krisen, wachsende Ungewissheiten durchziehen das tägliche Leben ihrer Bewohner:innen auf allen Ebenen. An diesem Punkt sind Stadtplaner:innen und Urban Designer:innen mit der Frage konfrontiert, wie sie mit einem konstruktiven Umgang mit Ungewissheit „Städte als Orte der Möglichkeiten“ (Simone 2016) gestalten können.
Dementsprechend sollen folgende Fragen im Rahmen des UD-Jahresthemas behandelt werden:
– Welchen Arten von Ungewissheiten begegnen Stadtbewohner:innen und welche Praktiken üben sie aus, um ihren Alltag unter diesen unsicheren Bedingungen gestalten zu können? – Wie verhandeln, bewältigen und bearbeiten verschiedene städtische Akteure Ungewissheiten? – Welche Ungewissheiten materialisieren sich in der Stadt und inwiefern nehmen sie während der COVID-19-Pandemie eine neue Dringlichkeit an?
Im Laufe des akademischen Jahres 2020/21 werden sich Studierende und Mitarbeiter:innen des Studiengangs Urban Design mit Fragen der Unsicherheit und ihrer Materialisierung in urbanen Kontexten beschäftigen. Wir werden uns mit theoretischen Konzepten, empirischen Daten und sozialen Erfahrungen auseinandersetzen, um alltägliche Situationen der Unsicherheit zu erkunden, zu analysieren und urbane Potentiale zu gestalten.
Wir werden uns mit diesem Jahresthema auf die Hamburger Innenstadt konzentrieren, die in den letzten Jahrzehnten vielfachen Transformationen unterlegen ist. Themen, Orte und Debatten wie Konsum, Freizeit, Tourismus, Wohnen und öffentlicher Raum bilden Schwerpunkte der Forschungsprojekte. Im UDP1 wird die Innenstadt von Hamburg zunächst einer qualitativen Bestandsaufnahme unterzogen, es werden Inventare städtischer Orte der Unsicherheit erkundet, sowie Analysen materieller Bedingungen, politischer Programme, sozialer Praktiken und Handlungen erstellt. Im UDP3 fokussieren wir uns auf die urbane (Re)Produktion und die Verbindung von Wohnen und Arbeiten in der Stadt.

*english*
Climate change, global population growth and dynamic urbanization processes, political and economic instabilities, social upheavals, and the outbreak of diseases characterize the times we are living in. Although the extent and consequences of the crises have reached unimagined dimensions, the 'crisis' itself is nothing new. What is new is the loss of certainties that were believed to be certain in an increasingly complex, interwoven world. On the one hand, social and spatial transformations increase the anxieties of urban citizens, leading to constant conflicts and tensions; on the other hand, these social and spatial transformations allow new connections between human and non-human actors that could inspire alternative future urban narratives. It is precisely the ideas and imaginations of the future that form an "inexhaustible reservoir of insecurity" (Nowotny 2016). But they are also an incentive to explore the present conditions, to learn from past experiences, and to produce new knowledge. Thus, uncertainty can be interpreted as a lens for illuminating constitutive, complex, and powerful processes. Uncertainty is a perspective for analyzing economic, political and socio-cultural developments, and can equally be a productive force in the redesign of urban living conditions.
Although the concept of uncertainty has had a critical impact on the history of urbanization, it has taken a new urgency with the outbreak of the COVID 19 pandemic. The pandemic and its consequences aggravate economic crises, deepen socio-spatial inequalities, e.g. in access to housing, social infrastructure, care, and work, restrict mobility, and challenge urban researchers and designers to rethink and redesign the vitality of public life. In times of pandemic, cities around the world have become epicenters of the spreading crisis, and growing uncertainties infuse the daily lives of urban citizens at all levels. At this point, urban researchers and designers are confronted with the question of how they can constructively deal with uncertainty to (re-)design "cities as sites of potentiality" (Simone 2016).
The following questions will be dealt with within the context of the UD annual theme:
– What kinds of uncertainties do urban citizens encounter and what kinds of practices do they engage in in order to endure in volatile urban conditions? – How do different urban actors negotiate, manage and trigger uncertainty? – What uncertainties materialize in the city (Hamburg), and to what extent do they take a new urgency during the COVID-19 pandemic?
With this annual theme, we will concentrate on Hamburg's city center, which has undergone many transformations in recent decades. Topics, sites, and debates such as consumption, leisure, tourism, housing, and public space will be the focus of the research projects. In UDP1, the inner city of Hamburg will first be subjected to a qualitative survey, inventories of urban places of uncertainty will be explored, and analyses through material conditions, political programs, social practices, and agencies. In UDP3 we will focus on the urban (re-)production and the relation of living and working in the city.

Urgent matter(s) – taking care of urban futures 2019/2020

Urgent matter(s) – taking care of urban futures 2019/2020

Aktuelle Debatten um die Zukunft der Städte offenbaren drängende Problemlagen in Bezug auf ökologische und soziale Fragen. Vor dem Hintergrund verstärkter globaler Urbanisierungsprozesse stellen sich die Auswirkungen von Klimawandel, Umweltzerstörung und Ressourcenknappheit als massive ökologische Krise dar. Auf sozialer Ebene wirft die Verschärfung von Ungleichheitsdynamiken auf lokaler und globaler Ebene drängende Fragen im Hinblick auf Armutsbekämpfung, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe auf. Diese ökologischen und sozialen Problemlagen stehen in Wechselwirkung mit baulichen und technologischen Herausforderungen, die sich unter anderem aus den gravierenden Lücken in der Versorgung von breiten Teilen der Stadtbevölkerung mit angemessenem Wohnraum und funktionierenden Infrastrukturen ergeben.
Die Relevanz der verstärkten Urbanisierungsprozesse sowie die Dringlichkeit der Handlungsbedarfe sind weitgehend unumstritten. Dabei werden drastische Bilder eines Planeten in der Krise gemalt. Globale politische Programme bilden die Agenda ab, mit der auf die drängenden Problemlagen reagiert werden soll. Konsens globaler politischer Programme ist, dass gegenwärtige Klima- und Entwicklungskrisen in Städten zu lösen seien. Dabei steht ein weitgehender gesellschaftlicher, ökonomischer und technologischer Umbau von Städten in Aussicht. Smart City-Konzepte und Digitalisierung versprechen technologische Lösungen für den effizienten Einsatz von Ressourcen. Diskussionen um solidarische Ökonomien, De-Growth und Recht auf Stadt rücken Städte als Orte emanzipatorischer Bewegungen ins Zentrum und zielen darauf ab, das Verhältnis von Stadt und Natur neu zu denken. Neue technologische Lösungen und organisationale Ansätze bieten die Chance, die städtische Infrastrukturversorgung neu auszurichten.
Vor diesem Hintergrund stellen sich wichtige Fragen für Architektur- und Stadtproduktion, die im Rahmen des UD-Jahresthemas behandelt werden sollen: Welche systemischen Zusammenhänge gilt es zu verstehen, um angesichts der Dringlichkeiten angemessen handeln zu können? Wie werden diese Dringlichkeiten gesellschaftlich verhandelt und diskursiv produziert? An welchen Orten in der Stadt werden diese Zusammenhänge und Problemlagen sichtbar bzw. können dort sichtbar gemacht werden? Wem fällt hierbei welche Verantwortung zu und auf welcher Ebene lassen sich Handlungsmöglichkeiten identifizieren? Wie lassen sich die Beziehungen zwischen Wirtschaft, Natur, Technologie und Stadtgesellschaft neu denken und verhandeln? Welche ethischen und politischen Verpflichtungen resultieren aus der gegenwärtigen Krise und wie verändern sie Stadtproduktion und Stadtgesellschaft?

Let’s play house 2018/2019

Let’s play house 2018/2019

"Der Zuschnitt der Wohnungen – die großen Räume für Repräsentation, Freizeit, Ruhe und Erholung, die kleinen für Hausarbeit und Kindererziehung – orientierte sich an männlicher Lebenswelt und privelegierte sie, obwohl der Mann außerhalb des Hauses tätig und viele Stunden nicht anwesend war. Das Leitbild der bürgerlichen Kleinfamilie, in der der Vater als Ernährer der Familie galt und die Mutter als zuständig für Heim und Kinder, wurde in den Nachkriegsjahrzehnten im wörtlichen Sinne versteinert, zementiert oder in Beton gegossen. Die Wohnarchitektur spiegelte die gesellschaftlichen Zuordnungen der Geschlechter." (Dörhöfer 2007: 48)
The housing question is deeply linked to social, political, economic, psychological and design understandings and norms of how society should be organised. Traditionally, the family provided one form for such organisation of society. Even children see a close connection between the "family" and the "house": the English language refers to the well known family role play as "playing house". Yet Ripley (2017) argues that "for children, playing house is never about the house. It’s always about gender and sexual roles. It’s about pretending to be something you can’t" (98). Feminist theorists have argued that such quasi-natural definitions ("you can’t") point to the deep seated symbolic androcentric order that, despite many changes and improvements, still remains powerful in its naturalisation and biologisation (Terlinden 2010: 21). One expression of this underlying order is the single-family house that organises the gendered functions of the family members materially.
The history of the nuclear family – father, mother and child(-ren) – is at once the history of the modern, western city and its governmentality. The concept of the nuclear family is a social construct that originates in capitalism and became the prominent subdivision of society from industrialisation and onwards. "Family" figures as capitalism’s staple entity: it guarantees the social production and reproduction of society, social order and norms, the division of labour into productive and reproductive activities and property relations. It is characterised by the male role of "earner" and the female role of "housewife" with all its problematic and unequal reverberations (see, for instance, Federici 1975). The nuclear family is closely related to and indeed the driver of suburbanisation and the industrially (pre)fabricated single family house: "As much as the industrial suburban house is a product for the nuclear family, the nuclear family is a product of the industrial suburban house" (Ripley 2017, 96). Ripley takes the pun even further, claiming that "the nuclear family would not have been imaginable as a concept prior to Hiroshima" (ibid.). But even if the nuclear family in its traditional form and expression no longer presents the only form and expression of possible understandings of family, why is it that the detached, single-family house still provides the (sometimes unconscious, yet often overt) visual representation of "having made it"?
George Teyssot unravels the deep connection between the emergence of national family policy and housing policy in the 19th Century. Both are part of a larger conceptualisation of social policy as technocratic system that devises strategies for the governance of human relations in the western societies (Teyssot 1989: 31). Architecture, he argues, underwent a moralisation process: rather than trying to meet existing social needs, architects started to change the routines of future users. Whereas architecture in the 18th Century aimed to "speak" and cater to a social consciousness, 19th Century architecture displays a tendency to behave like a "reform" (cf. Teyssot 1989: 48). To write the history of the "house", Teyssot argues, "is to relate it to the genealogy of the great axioms of modern society. Such axioms are, for instance, leisure that has nothing in common with classic idleness; housing that has no resemblance with the poetic domicile of mortals and gods on earth and under the heavens; school that is no place for children’s’ play and lastly, the realm of public hygiene that is a population technology as opposed to what would guarantee an individual health and wellbeing" (Teyssot 1989: 68). The conception, organisation and realisation of housing the family with its underlying power relations becomes an intricate conglomerate of social policy architecture at the time of industrialisation and nation state building.
If the family today seems to be an increasingly outdated model, its materialisation in floorplans and urban planning remains locked in the idea of the single-family house that spreads into urban flats. Even as the slightly increasing birth rate hints at the fact that starting a family is once more en vogue, the number of single and two-person households is growing to a much larger extent, especially in cities and urban areas. While the classic, nuclear family is by far not the largest group entering the housing market, what is being built "is designed and constructed from within [the] hegemonic tradition, using models that assume heteronormativity in its users" (Ripley 2017: 96). According to Becker (2008), "the social gender relations are inscribed into the spatial structures and spaces are gendered"(798). 200 years ago, Baudelaire mused on a related aspect, the disposition of the house, and wrote of "the great malady that is horror of one’s home" in his Intimate Journals (1947, LVIII). This brings Freud’s Unheimliches and Vidler’s Architectural Uncanny to mind; the homely and its opposite are at once a result of the domicile, the actual place in which humans are at home and simultaneously repress anxieties, insecurities and desires. Clearly, the unquestioned gendered functions and roles play important parts in the construction and expressions of ‘the home’ and its counterpart "the uncanny", as much as it features in notions of "private" and "public". How can these aspects be taken into account in the discussion around housing and family?
Not only in terms of housing types available, there is a discrepancy between what is offered and what is needed, and this discrepancy is growing (Holm et al. 2018). There are discrepancies in terms of flat sizes and floorpans, affordability and location. And there is the tendency that the activities and practices traditionally located and acted out in homes are relocated, *veraushäusigt*, removed from our own or rented four walls: "women’s work, relocation of the elderly and the sick in old people’s homes and hospitals, accommodation of children in kindergartens and schools or the waiver of children all together, the development of technical and social infrastructures and of personalised services, the increasing mobility for leisure activities, the development of the hotel and restaurant industry as well as leisure facilities, and in general the increasing market- and state-driven organisation of ever more areas of life – all this has resulted in a situation in which nobody inevitably relies on their own flat" (Häußermann and Siebel 2000: 14). Despite the realisation that housing and dwelling could be organised in totally different ways – indeed, in very different spatial typologies – people hold on to their desire for their own home: their living rooms, bed rooms, kitchens and bathrooms, their imagined privacy, their decorations, their domestic behaviour (see Hannemann 2014: 37). In the course of the academic year 2018/19, Urban Design students and staff will be concerned with the family and its materialisation in floor plans and property relations, with lived spatial practices and household everyday life, with the always gendered production of space and the representation of social order in the built environment. We will engage with data and preconceptions, urban and rural differences, feminism and politics, ideologies and demographics, unpacking relationalities and tendencies to shed light on an issue that concerns literally every body.
References: Baudelaire, Charles. 2006. [1947]. Intimate Journals. Translated by Christopher Isherwood, introduced by W.H. Auden. Mincola: Dover Publications. Becker, Ruth. 2008. Feministische Kritik an Stadt und Raum. In: Ruth Becker, Beate Kortendiek (eds.): Handbuch Frauen- und Geschlechtserforschung. Theorie, Methode, Empirie. Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 798-811. Dörhöfer, Kerstin. 2007. Wohnarchitektur: Abbild und Reproduktion von Geschlechterverhältnissen. In: Altenstraßer, C.; G. Hauch; H. Kepplinger (eds.): Gender housing. Geschlechtergerechtes Bauen, Wohnen, Leben. Innsbruck/Wien/Bozen: Studien Verlag, p. 39-58. Federici, Silvia. 1975. Wages against Housework. Montpelier, Bristol: Falling Wall Press. Freud, Sigmund. 1982 [1919]. Das Unheimliche. Studienausgabe, Bd. IV. Psychologische Schriften, hg. von Alexander Mitscherlich, Angela Richards, James Strachey. Frankfurt am Main: Fischer, S. 241-274. Hannemann, Christine. 2014. Zum Wandel des Wohnens. Aus Politik und Zeitgeschichte 20-21, p. 36-43. Häußermann, Hartmut; Walter Siebel. 2000. Soziologie des Wohnens. Eine Einführung in Wandel und Ausdifferenzierung des Wohnens. Weinheim / München: Juventa. Holm, Andrej; Henrik Lebuhn; Stephan Junker; Kevin Neitzel. 2018. Wie viele und welche Wohnungen fehlen in deutschen Großstädten? Die soziale Versorgungslücke nach Einkommen und Wohnungsgröße. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung. Ripley, Colin. 2017. Strategies for Living in Houses. Footprint 21, p. 95-108. Terlinden, Ulla. 2010. Naturalisierung und Ordnung. Theoretische Überlegungen zum Wohnen und zu den Geschlechtern. In: D. Reuschke (ed.) Wohnen und Gender. Theoretische, politische, soziale und räumliche Aspekte. Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 15-26. Teyssot, Georges. 1989. Die Krankheit des Domizils. Wohnen und Wohnbau 1800 – 1930. Braunschweig: Vieweg & Sohn. Vidler, Anthony. 1992. The Architectural Uncanny. Essays in the Modern Unhomely. Cambridge, Massachusetts: MIT Press.

Modes of Realising 2017/2018

Modes of Realising 2017/2018

There is an elephant in the room. It writes the themes of scholarly conferences. It constitutes both standardized and alternative modes of urban development. It mobilises and immobilises vast amounts of resources. It chooses one kind of politician over another. It draws the line between what is possible and what remains wishful thinking or speculation threatening the existence of ‘abnormal’ modes of living. Looking at what it means to live today, no statement seems to better capture the dominant truth: We are all contributing to real estate. Based on this fact – remember: facts are statements about reality, not reality – the interest of the annual theme Modes of Realising turns to the modes in which profits, ideas and things are actually spatially realised, which following the line of Marxist thinking goes beyond looking at the production side of things: Realisation is the transformation of something from an ideal or potential form to an actual or material form. Realisation of value is the conversion of a profit or payment in the form of a surplus product or credit into money form. Commodity production is based on the production of a product which the producers themselves do not need, on the basis that their own need can be met by exchange or sale of the surplus product. In particular capitalist production (the exploitation of labour through the ownership of the means of production, based on the division of classes) can only complete the cycle of capitalist reproduction when labour power is used, the product sold and paid for. The beginnings of crises often lie not so much in the failure to produce a surplus as in the failure to realise surplus production.

Luxury. Spatial Politics of Comfort 2016/2017

Luxury. Spatial Politics of Comfort 2016/2017

The theme of the year for 2016/17 deals with the aspects and perspectives of luxury. In general, luxury is usually associated with a contrast between shortage and excess. This is also true for housing. In this context, we examine Anne Lacaton and Jean-Philippe Vassal’s (2013) hypothesis from the (social) housing theory point of view: “LUXURY is not related to money, but it's the condition of achieving above and beyond what was imagined to be possible." Luxury is first discussed as a spatial concept that allows for different uses. The demand for “luxury for all” is based on this notion of a “luxe communal.” It first appeared in the then rediscovered manifesto of the Paris Commune of 1871 (Ross 2015; Shaw 2016), and primarily addressed an appropriation of beauty, leisure, education, and a de-privatization of art and aesthetics, which should be available to everyone. But this does not address the question of what luxury means to different people. Wiesing (2015) tackles this notion of the relational quality of luxury from the perspective of phenomenology by searching “for principles according to how a thing is experienced, so that it becomes a thing of luxury to someone.” In contrast, Bourdieu (1982) speaks of a culture consisting of fine differences in ways of living, in which the performance of a person or social milieus designates who “belongs” and who is “excluded.” This distinction becomes manifest as an urban spatial consequence especially where we find housing projects based on exclusivity, and whose appearance is unchanging and designed to denote a preconceived notion of distinction — as gated communities with ‘round the clock security guards and residential services (see Hannemann 2010; Marcuse 1996; Mingione 1996; Glucksberg 2016).
Finally, we must consider the “reverse side of luxury” (Knowles, 2014), that is, the relationship between high-priced residential areas and styles and the low-paid employees that are hired to manage and maintain them. This addresses both the normative as well as the ethical aspects of the city. (Menke 2015; Moller 2015; Mostafavi 2016)
UD examines the conflicts confronting the city’s comfort zones. What is luxury to different residents of the city? What typologies of luxury can be found and in which way do they express themselves? How is the luxury of the city produced? Which spatial policy decisions and legislation are involved? How do city inhabitants want to live together and what normative or ethical aspects should apply? What government techniques affect the distribution and circulation of urban population? How can issues of welfare, well-being, and diversity be addressed? Through which activities, places, and things is the city's luxury articulated and how does this occur?

Parapolis – City of Residents 2015/2016

Parapolis – City of Residents 2015/2016

Approximately 1.7 million people currently live in Hamburg. 31% of these Hamburg residents statistically have a background of migration. In addition, in 2013, 5.8 million tourists entered the city, 325,000 people commute to Hamburg in a day-to-day basis, and there is also a growing number of refugees waiting in cramped lodgings for the outcome of their asylum proceedings. Who is where and when a resident? Who is a citizen? How is this loose connection gathered, prepared and negotiated with the name “Hamburg”? This year’s research focus examines the urban reality of translocal relationships and considers the city as a highly complex structure of increasing migration, escape, tourism, and commuter traffic, “the shape of the city can only by vaguely recognized and defined [. ..].” (Terkessidis 2010). “Parapolis” was the name given to this “much or minor city” by Mark Terkessidis and compares it to the constructed notion of a “European City” as a definable cultural unity. In analytical consideration we will learn to recognize and describe, to select and glean, the physical arrangements and materiality, the actors, practices and various places, and the complex spaces and rhythms, and to gather them together in a “Parapolis Atlas.”

(In)stabil – Wohnen zwischen Plan und Wirklichkeit 2014/2015

(In)stabil – Wohnen zwischen Plan und Wirklichkeit 2014/2015

Warmes Wasser aus der Wand, Eigenes WC, Badewanne und Balkon waren die großen Freuden der Erstbewohner vieler Großwohnsiedlungen der Nachkriegsmoderne. Um Rostock wuchsen diese gewaltigen Großsiedlungen über nahezu vier Jahrzehnte buchstäblich auf der »grünen Wiese« und ragen inzwischen aus einem Wald von Abstandsgrün, welcher von endlos breiten Magistralen durch- schnitten ist. Straßen und Häuser gebaut für Zehntausende mit dem Versprechen auf ein neues besseres Leben. Wie aber steht es um Plan und Wirklichkeit? Auf welche Art von Stadt und Urbanität treffen wir dort? Wie spezifisch sind die Bedingungen und Karrieren der unterschiedlichen Gebiete, und welche möglichen Zukünfte lassen sich entwickeln? Wenn wir das Urbane als eine Vielzahl von konflikthaften und unsicheren Prozessen mit diversen Einflussfaktoren, unterschiedlichen Entwicklungspfaden, Praktiken, Akteuren und physischen »(An) Ordnungen« (Löw) verstehen, so muss es als Bedingung jeglicher Gestaltungseingriffe zunächst darum gehen, eine Verfahrensweise zu entwickeln, mit welcher sich die dynamische und instabile Komplexität dieser Beziehungsgefüge erkennen, beschreiben und konzeptualisieren lässt. Dies gilt im Besonderen, wenn wir anerkennen, dass es in der Europäischen Stadt der Gegenwart, mehr als in der »Nachkriegsmoderne«, um transformative Prozesse auf Basis des Bestehenden geht.

De-zentral. Facetten des Urbanen 2013/2014

De-zentral. Facetten des Urbanen 2013/2014

Mit ökonomischen und demographischen Veränderungen, steigenden Mobilitätspraktiken, Migration und dem Einfluss digitaler Kommunikationtechnologien verändern sich Urbanisierungsweisen und ihre Erscheinungsformen zunehmend. Die Facetten reichen von der informellen Explosionen der Megacities, über Schrumpfungs- und Reurbanisierungsprozesse, suburbane Archipelagos, hin zu einer Auflösung des Stadt-Land-Gegensatzes. Die Diversität und globale Einbettung urbaner Prozesse führt in aktueller Diskussion sogar soweit, Stadt als Untersuchungskategorie in Frage zu stellen, da der Begriff Stadt Phänomene vereint, welche nicht vereinbar sind, und Trennungen zieht, wo Zusammenhänge bestehen (vgl. Brenner/Schmid). Gesetzt den Fall wir folgen diesem Gedanken: Welche neuen Kategorien, welche Zusammenhänge, Zentralitäten und Dezentralitäten geben sich zu erkennen, welche Praktiken, Dynamiken, Herstellungsweisen und Anordnungen lassen sich herausarbeiten wenn wir uns nicht der Stadt, sondern dem Urbanen zuwenden? Im Rahmen des Jahresthemas „de-zentral“ werden wir uns damit auseinandersetzen, wie sich diese Facetten des Urbanen erkennen und beschreiben lassen, was man aus den Prozessen ihrer Entstehung lernen und wie man gestalterisch damit umgehen kann. Im Wintersemester liegt dabei der Schwerpunkt auf Analyse und Forschung, während im Sommersemester eigenständige Projekte der Gestaltung und Planung mit diesen Prozessen entwickelt werden.

Stadt als Ressource 2012/2013

Stadt als Ressource 2012/2013

Die Stadt als Ressource besteht aus gebauten Räumen, sozialen Strukturen, ökonomischen Netzwerken, politischen Prozessen, die allesamt Potentiale für Weiterentwicklungen in sich bergen. Sie ist Materiallager, Marktplatz, Verkehrsinfrastruktur, öffentliche Institution. Und sie hat BewohnerInnen, die diese als Ressourcen nutzen, umdeuten und verändern. Der Begriff Ressource zielt dabei nicht notwendigerweise auf ökonomische Verwertbarkeit -- in seiner ursprünglichen Bedeutung meint er zunächst ein „Mittel um eine Handlung zu tätigen“. Was dabei als Ressource bezeichnet wird, hängt davon ab, was situativ als werthaltig erkannt wird. Neben materiellen Ressourcen wie dem Gebäudebestand sind soziale und kulturelle Ressourcen von großer Bedeutung für die Stadtentwicklung. Immaterielle Ressourcen wie z.B. die Ortskenntnis von BewohnerInnen spielen im Alltagsgebrauch der Stadt eine wichtige Rolle, die allerdings in Planungsprozessen oft vernachlässigt wird. Sie sind Faktoren der Stadtentwicklung, die in alternative Formen des Wirtschaftens einfließen können. Das Jahresthema „Stadt als Ressource“ widmet sich der Frage, wie die Stadt aus dem Vorhandenen heraus weiter entwickelt werden kann. Wie funktionieren Inwertsetzungs- und Umwertungsprozesse in der bestehenden Stadt? Was ist für wen eine Ressource? Wie kann ein neuer Blick auf das Alltägliche zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten lesbar machen?

Wohnen als Praxis 2011/2012

Wohnen als Praxis 2011/2012

Wohnen ist diejenige Form von städtischer Praxis, die private und öffentliche Räume gleichermaßen betrifft. Wohnräume sind dabei nicht nur Privatangelegenheiten – sie transportieren immer auch Vorstellungen von Gemeinschaft und Stadt als Gesamtheit. Städtischer Raum wird dagegen zunehmend bewohnt, viele einst private Lebensbereiche sind mittlerweile dorthin ausgelagert. In einer Betrachtung des Wohnens aus städtischer Perspektive wird deutlich, dass städtischer Raum und Wohnraum nicht getrennt voneinander zu verstehen sind, sondern zunehmend ineinander greifen, sich gegenseitig bedingen und formen. Neben weit verbreiteten und reglementierten Formen des Wohnens wie der Familien- oder Singlewohnung gibt es Nischen, in denen alternative Wohnformen erprobt werden, aber auch Räume, in denen das Wohnen zwangsweise stattfindet. Dabei spielen viele unterschiedliche Akteure eine Rolle: wohnungspolitische Vorgaben, der Wohnungsmarkt, selbstorganisierte Initiativen oder demografische Veränderungen nehmen Einfluss darauf, wie gewohnt wird.

Feste feiern. Kollektivierungen urbaner Praxis 2010/2011

Feste feiern. Kollektivierungen urbaner Praxis 2010/2011

Feste und Feiern sind, wie Stadt und Architektur, gesellschaftliche Institutionen, die Gemeinschaften herstellen. Als außergewöhnliche Ereignisse heben sie sich vom Alltag und dessen Regeln ab und sind dennoch in den städtischen und gesellschaftlichen Strukturen fest verankert. Die Stadt wird seit jeher durch zahlreiche festliche Anlässe geprägt: fürstliche und kirchliche Feste, Prozessionen und Paraden, Karneval und Kirmes, Kultur- und Musik-Festivals, Straßen- und Nachbarschaftsfeste, Hochzeiten und Begräbnisse, kommerzielle Massenevents und spontane Technoparties. Dabei ist die Stadt nicht einfach der Ort der Feier – Feste und Städte formen sich gegenseitig. Die Untersuchung der räumlichen, sozialen und ökonomischen Organisation von Festen, ihrer symbolischen und performativen Eigenschaften, ihrer städtischen Rahmung und zeitlichen Veränderung wie auch ihrer vielfältigen Auswirkungen auf die Stadt eröffnet einen spezifischen Zugang zu aktuellen Trends der Stadtentwicklung, wie Festivalisierung, unternehmerische Stadtpolitik und die Transformation öffentlicher Räume. Gleichzeitig werden allgemeinere Fragen nach Gemeinschaftsbildung und Identität, Inklusion und Exklusion, Freizeit- und Erlebnisgesellschaft, Performanz und kollektiver Praxis aufgeworfen.

Un-geplant. Unplanmäßiger Städtebau und Stadtentwicklung von unten 2009/2010

Un-geplant. Unplanmäßiger Städtebau und Stadtentwicklung von unten 2009/2010

Im globalen Kontext weitgehend unregulierter, großmaßstäblicher Urbanisierungsprozesse muss die von oben geplante und städtebaulich gestaltete Stadt als ein marginales Phänomen begriffen werden. Selbst die oft überreguliert erscheinenden westeuropäischen Städte werden von zahlreichen Kräften bestimmt, die übergeordneten städtebaulichen Leitbildern widersprechen. Unvorhergesehene Ereignisse, Veränderungen der ökonomischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen oder der Wandel der vorherrschenden Planungsauffassungen führen zu „ungeplanten“ Diskontinutäten, Kontrasten, Leer- stellen und Überschreibungen in der urbanen Struktur, die das Bild der Städte heute entscheidend prägen. Aber auch die individuellen AkteurInnen und NutzerInnen, die ihre städtische Umwelt selbst gestalten, umdeuten oder mit ihren Aktivitäten neue städtische Dynamiken auslösen, können zu Kräften eines „ungeplanten“ Städtebaus werden.

extra–muros.  Prozesse der Veraushäusigung – Ökonomien des Wohnens 2008/2009

extra–muros. Prozesse der Veraushäusigung – Ökonomien des Wohnens 2008/2009

ex|tra mu|ros [lat. = außerhalb der Mauern] (bildungsspr.): draußen, außerhalb; in der Öffentlichkeit. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006
Iliacos intra muros peccatur et extra (lat.) Innerhalb und außerhalb der Mauern von Troja wird gesündigt. = Auf beiden Seiten (überall) werden Fehler gemacht. Horaz »Episteln« (1. Buch, 2, 16).
Extra
mural „existing or functioning outside or beyond the walls, boundaries, or precincts of an organized unit“ Merriam-Webster Online Dictionary
extramural {adj} außerhäusig dict.cc Online-Wörterbuch Englisch-Deutsch
Gesellschaft In Bewegung „Afrika ist auf Arbeitssuche. Europa macht Urlaub“ Holert/Terkessidis
Die Gründe, warum immer mehr Menschen gezwungen sind mobil zu sein, sind vielfältig. Oft steht dabei die räumliche Veränderung in direktem Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit. Ob unterwegs zum Job, im Job oder zum Ausspannen dazwischen – Arbeit produziert Bewegung. Auf täglichen Routen, der Geschäftsreise, oder der Reise in den Urlaub, den Möglichkeiten räumliche Grenzen zu überwinden, sind kaum Grenzen gesetzt. Die bereitstehende Infrastruktur erlaubt immer eine schnelle Verbindung und das in allen Dimensionen: Billig-Airlines, Hochgeschwindigkeitsnetze von Bahn und Autobahn, hochleistungsfähige Datennetze. Nichts ist leichter, als schnell weg zu sein. Auch die Reise als solche stellt kaum mehr eine Beschränkung des Reisenden dar. Dank immer ausgereifterer Gadgets werden auch die Tätigkeiten des Alltags auf diesem Transfer nicht wesentlich beeinträchtigt. Im Gegenteil, diese kleinen Hilfsmittel vermitteln mit ihren wohl gestalteten Oberflächen nicht nur das Gefühl von Individualität und mobiler Privatheit, sie unterstützen auch das Gefühl immer und überall präsent zu sein, in Beziehung zu stehen. Ob privat, geschäftlich, oder gar unbekannterweise ist dabei nachrangig. Wichtig ist, präsent zu sein – wenn auch nur ‚on air’. Interessant in diesem Zusammenhang ist ein seit kurzem beobachtetes Phänomen, dass sich unerwartete »persönliche« Anrufe häufen. Wenn sich z.B. der Geschäftsreisende auf seinem Trip in New York der entfernten Tante in Blankenese erinnert, bei der er sich ja schon lange einmal melden wollte. Wenn damit etwa ein Zeichen des Verlusts von Heimat und Verbundenheit beim Einzelnen zum Ausdruck käme, welche Entwicklung zunehmenden Inbewegungseins seiner Mitglieder hätte dies für eine Gesellschaft zur Folge? Mobilität ist zum zentralen Charakteristikum einer flüssigen Moderne geworden, wie dies Zygmunt Baumann beschreibt. Bewegung wird zu einem Dauerzustand und damit zu einem Wert an sich. Wenn wir nun feststellen, dass nahezu alle Lebensbereiche von den wachsenden Mobilitätsanforderungen geprägt sind, müssen wir uns dann nicht fragen, wie diese darauf zurückwirken? Verflüssigt Bewegung unsere gesellschaftlichen Strukturen? Es gilt zu untersuchen welche Anforderungen eine mobile Gesellschaft hinsichtlich des Wohnens hat. Kann die Annahme, Wohnen sei ein Akt der physischen Immobilität (man „hat“ eine Wohnung) so aufrechterhalten werden oder beginnt sich das Wohnen als Funktion selbst zu verflüssigen, also extramural, zu veraushäusigen? Der Begriff ‚extra-muros’ bezeichnet mit dem ‚außerhalb der Mauern’ alles Unbekannte, Unsichere, und Feindliche. Darin impliziert ist eine stadtgesellschaftliche Ordnung innerhalb der schützenden Mauern: ‚intra-muros’. Wenn wir unter den Mauern nicht nur die der Stadt verstehen, sondern auch die des Hauses, so bezieht diese Ordnung auch die Ordnung der innewohnenden Gemeinschaften mit ein. Die Ordnungen beider Maßstäbe scheinen heute allenfalls in Auszügen oder zeitlichen Abschnitten verfügbar. In unserem Unterwegssein jedoch nehmen wir offensichtlich nur die eigene Bewegung war. Die Stadt jedenfalls steht für ihre Immobilität.Wie sollten wir auch Anzeichen ihrer Verflüssigung wahrnehmen können? Wer etwa würde annehmen, dass eine Stadt wie Hamburg (die ‚wachsende’) statistisch nur elf Jahre braucht, um ihre Bewohner einmal komplett auszutauschen? Eine Gesellschaft in Bewegung, die sich den Anschein einer soliden Stabilität gibt, wirft Fragen auf – für den Einzelnen, wie für Gemeinschaften. Mit unserem Jahresthema möchten wir dazu anregen, sich mit diesem Phänomen auseinandersetzen – nicht mit dem Großen/Ganzen/Komplexen, sondern auf der Ebene des Alltäglichen. Wir widmen uns basalen Dingen des Lebens. Es geht um: Essen/Trinken/Wärme/Notdurft/Hygiene/Schlafen/Sexualität/Gemeinschaft/körperliche Bewegung. Entscheidend dabei ist, den Maßstab des Wohnens zu erweitern, Wohnen gleichsam als gelebte Praxis in der Gegenwart zu verstehen. Es geht um Formen des veraushäusigten Wohnens. Wohnen in Bewegung. Wohnen unterwegs.
Das »Wohnen außer Haus« hat in Japan andere kulturelle Ausprägungen in einen städtischen Alltag erfahren. Die Gründe für die Auslagerungen von Wohnfunktionen dort, sind gleich und doch grundverschieden. Auch dort ist der Job Ursache, alltägliche Distanzen zu bewältigen. Das Leben läuft in steter Bewegung ab und wird in einer nahezu ritualisierten Ordnung vollzogen. Bereits Mitte der achziger Jahren, hat diese städtische Lebensform den Begriff des Stadtnomaden hervorgebracht. Die Ursachen für eine starke Reduktion der Funktionen innerhalb der Wohnung, bis auf reine Schlaf- und Lagerfunktion, ist zurückzuführen auf die horrenden Bodenpreise in Tokyo. Mit dem Verlassen der Wohnung entfernt sich man sich zwar von der privaten Lagerfläche, doch wird man im Laufe des Tages viele Orte aufsuchen und Angebote nutzen, deren Funktion und Fläche fehlenden Wohnraum kompensiert. „Das „Wohnen“ findet in Form von mehreren isolierten, temporären Ereignissen statt, die nicht unbedingt mit einem bestimmten Ort oder Platz verbunden werden.“ (Arch+ Wohnen außer Haus). Die unterschiedlichen Wohnfunktionen werden so über den Tag verteilt fragmentiert konsumiert. Die Grundlage einer solchen Entwicklung ist in einer Tradition japanischer Wohnkultur begründet. Es geht in erster Linie darum einen offenen Raum zu schaffen, der sich zu seiner Umgebung verhält (Pavillon), nicht so sehr darum, ein Programm- und Funktionsschemata zu erfüllen. „Zum Schlafen wird der Futon ausgerollt, zum Essen stellt man sich ein Tischchen auf. Gebadet wird außerhalb, im Sento, dem Gemeinschaftsbad, das als eine Art kommunales Zentrum fungiert.“ Das entscheidende ist, Wohnfunktionen sind nicht zwangsläufig an bestimmte Räume oder gar das Haus gebunden.
„Impossible de immobiliser l’urbain. Le fixer c’est le tuer“ Lefebvre Prodution de l’espace s.445,386
Das entscheidende aber ist die Einbeziehung der Relation Innen zu Aussen in eine Konstituierung von Raum; d.h das metaphysische Verhältnis zum Raum ist ein anderes. Die Voraussetzung einer ständigen Regulierung des Raums ist gegeben und wird ständig ausgeübt. Auf die Maßstabsebene des städtischen übertragen bedeutet dies, die Bewegung, die Offenheit wird zum Konstituens, zur Bedingung von Stadt. Wie aber geht eine europäische Kultur, die entscheidend geprägt ist von der Unterscheidung des Innen und des Aussen, des intra- und extra-muros, mit einer zunehmenden Überwindung/Auflösung dieser Grenzen um? Es gilt zu fragen, welche neuen Muster beobachtet werden können, welche Typen von Wohnungspraktiken entstehen, welche Formen der Ökonomien sich situationsspezifisch bilden. In wieweit sind die Verflüssigungen Teil einer zunehmenden Ausdifferenzierung von Lebens(Wohn-)weisen. Um der Vielschichtigkeit der neuen Funktionen, Strukturen und Formen auf die Spur zu kommen, wird es nötig sein Methoden der Untersuchung neu zu bilden und/oder spielerisch zu mischen. Das Phänomen Mobilität im Konnex von Wohnen ist zum einen in seinen Konsequenzen zu erfassen und zum anderen auf die Entwicklung praktischer Gestaltungsansätze hin „angewandt“ zu erforschen.