Methods, Tools & Theory Platz der hundert Seiten 2012/2013

Courses

Die Frage, wie Inhalte, aber auch Haltungen in gedruckter Form distribuiert werden können, spielt seit einigen Jahren auch im architektonischen Kontext eine wichtige Rolle. Bücher bilden Knotenpunkte zwischen unterschiedlichen Disziplinen, kleine Plätze des Austauschs. Wie aber muss ein solcher Platz beschaffen sein: Welche Zugänglichkeit sollte er haben? Welche Ordnungen, um sich auf ihm orientieren zu können?

Das Seminar beginnt mit einem situationistischen Cross-Reading: Platz und Buch, Urbanes und Mediales werden nebeneinandergelegt und quergelesen. Zwei Vorstellungswelten, zwei Räume werden verknüpft. Dabei soll untersucht werden, wie urbanes Wissen in Büchern vermittelt wird; wie sich die formalen Möglichkeiten des Mediums Buch dafür in Gebrauch nehmen lassen.

Das Seminar soll dazu anleiten, die Recherchen und Erkenntnisse der Semesteraufgabe zwischen zwei Buchdeckeln zusammenzuführen.

Images

https://www.ud.hcu-hamburg.de/projects/courses/methods-tools-theory-platz-der-hundert-seiten-2012-2013

Information

3 CP

Contributors