Städtebauliche Szenariotechnik 2008/2009Courses
Die Lehrveranstaltung vertieft das analytische Verständnis für und den gestalterischen Umgang mit den gegenwärtigen Problem- und Aufgabenstellungen des Städtebaus.
In der Veranstaltung werden systematisch verschiedene, in städtebaulichen Fallstudien angewandte, Methoden zur annähernden Ermittlung und Darstellung künftiger Stadtentwicklungen erprobt. Die Szenariotechnik wird dabei von den Teilnehmern zur Darstellung entsprechender komplexer Sachverhalte eingesetzt.
Die Studierenden sollen mittels eigenständig erarbeiteter Szenarien, isolierte Vorstellungen über denkbare Veränderungen nicht-linearer und komplexer Entwicklungsprozesse und Wechselwirkungen in Modellen möglicher bzw. wahrscheinlicher ›Zukünfte‹ darstellen und zur Diskussion stellen.
Basierend auf der intensiven Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen und gesellschaftlichen Trends stellen die Studierenden Optionen für städtebauliche Zukünfte in ihren räumlichen Folgen dar.
Images
